Tour zu den Äolischen Inseln mit dem Boot

Die Vulkaninseln mit dem Segelboot

Die Äolischen Inseln sind der ideale Ort, um eine Woche auf einem Segelboot auf den Vulkaninseln Siziliens zu verbringen. Entdecken Sie das entspannende Tempo des Lebens auf See.
 

Höhepunkte der Wanderung
  • Tour der Äolischen Inseln à la carte, ganz nach Ihren Wünschen.
  • Private Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln.
Diese Exkursion sieht vor
  • Inkludierte Leistungen der Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln: Skipper, Hostess/Köchin, Reinigung der Gemeinschaftsräume und Bäder, Essecke und Küche, Bettwäsche und Handtücher (keine Strandtücher), Beiboot mit Außenbordmotor, Endreinigung, ASI-Karte mit Einzelversicherung .
  • Von der Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln ausgeschlossene Leistungen: Lebensmitteleinkauf (auch für den Skipper), Liege- und Treibstoffkosten, Transferkosten zum Erreichen der Ein- und Ausschiffungshäfen.
  • Für Extras betragen die durchschnittlichen Kosten für eine Woche auf den Äolischen Inseln 1000€ pro Person.

Formel

Abholung/Rückgabe:
Bei Ihrer Unterkunft in Sizilien in einem luxuriösen NCC-Fahrzeug (Mercedes GL oder V-Klasse) mit engagiertem Fahrer (Kostenvoranschlag muss separat angefordert werden).
Am Treffpunkt am Einschiffungshafen.

Richtprogramm für den Besuch der Äolischen Inseln, anpassbar:
Das Boarding ist für Samstag um 17:00 Uhr geplant.
Der Einschiffungshafen kann je nach gewünschter Woche variieren und kann in einem der folgenden Seehäfen erfolgen: Milazzo, Capo d'Orlando, Portorosa, Catania, Riposto oder Lipari.
Die Ausschiffung ist für den folgenden Freitagabend geplant.

1. Tag Samstag MILAZZO/VULCANO.
Empfang und Installation an Bord gegen 17 Uhr.
Informatives Briefing, bei dem der Crew-Manager die ersten Anweisungen und Informationen zum Leben an Bord gibt.
Segeln in Richtung Vulcano, wo die Ankunft am Abend erwartet wird.
Abendessen an Bord und Ankerplatz je nach Wetterlage auf den Äolischen Inseln.

Tag 2 Sonntag VULCANO/FILICUDI.
Abfahrt um 9 Uhr in Richtung Filicudi geplant.
Halten Sie zum Mittagessen am Felsen "La Canna", Sie können die prächtige Höhle "Del Boe Marino" mit einem Tender besuchen.
Rückkehr an Bord voraussichtlich am Abend, Abendessen an Bord und Ankern vor Filicudi, Äolische Inseln.

Tag 3 Montag FILICUDI/SALINA.
Nach dem Frühstück an Bord Abfahrt gegen 9:00 Uhr in Richtung Salina, Äolische Inseln.
Stoppen Sie zum Schwimmen an verschiedenen Stellen auf der Insel.
Voraussichtlicher Ankerplatz (je nach Wetterlage) vor der Stadt Santa Marina di Salina mit der Möglichkeit, die Stadt zu besichtigen.

Tag 4 Dienstag SALINA/PANAREA.
Nach dem Frühstück Abfahrt gegen 9:00 Uhr in Richtung der herrlichen Bucht "Cala Junco", um den schönsten Ort der Äolischen Inseln zu genießen.
Sie können die Überreste eines prähistorischen Dorfes besichtigen.
Segeln in Richtung "Lisca Bianca", wo es eine Pause zum Mittagessen gibt und um in die Fumarolen einzutauchen, die vom Meeresboden aufsteigen.
Am Nachmittag segeln wir in Richtung "Basiluzzo", um eine der schönsten Inseln des Archipels zu besuchen.
Ankern und Abend in Panarea im Zeichen des „Nachtlebens“.

5. Tag Mittwoch PANAREA/STROMBOLI.
Frühstück an Bord und Abfahrt gegen 9:00 Uhr in Richtung Stromboli, von den Inselbewohnern "Iddu" (er) genannt.
Machen Sie nach der Küste von Ginostra eine Pause zum Schwimmen.
Schifffahrt in Richtung der „Sciara del Fuoco“, wo Sie die vulkanische Aktivität und die für diese Insel charakteristische Vulkanlandschaft bewundern können.
Stoppen Sie in Stromboli für einen möglichen Landgang.
Voraussichtliche Rückkehr am Abend nach Panarea, Äolische Inseln.
Es ist möglich, einen nächtlichen Besuch des Kraters mit autorisierten vulkanologischen Führern zu organisieren (bis zu einer maximalen Höhe von 400 Metern).

6. Tag Donnerstag PANAREA/LIPARI.
Nach dem Frühstück an Bord, Schifffahrt in Richtung Lipari, geplanter Halt vor dem Bimssteinstrand, wo Sie im türkisfarbenen Wasser schwimmen können, das diesen Ort charakterisiert.
Turm der Faraglioni
Stopp und Übernachtung im Hafen von Pignataro, Besuch und kostenloses Abendessen in einem Restaurant in Marina Lunga oder Marina.

Tag 7 Freitag LIPARI/VULCANO/MILAZZO.
Nach dem Frühstück Abfahrt von Lipari in Richtung des westlichen Teils von Vulcano, Äolischen Inseln.
Schwimmen im "Scoglio della Quaglia" geplant, wo es möglich sein wird, die herrliche "Grotta del Cavallo" und "la Piscina di Venere" zu besuchen.
Schifffahrt nach Milazzo (oder einem anderen Hafen in Sizilien). Abends Ankunft im Hafen und Abschied.

Empfohlene Formel
  • Wir können für Sie buchen: Unterkunft, Ausflüge, Transfers und Besichtigungen.
Videos der Exkursion

Äolische Inseln auf einem Segelboot

Segeln Sie mit uns für eine Woche Segel- oder Katamaranurlaub auf den Äolischen Inseln, besuchen Sie Sizilien. Die Äolischen Inseln sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit und für den Meeresboden, der im gesamten Mittelmeerraum reich an Meeresarten ist. Es ist eine wunderbare Erfahrung für diejenigen, die es lieben, das Meer und die Natur in vollen Zügen zu erleben. Dies ist der beste Weg, um den vulkanischen Archipel der Äolischen Inseln auf exklusive Weise abseits der Massen zu besuchen und die exklusiven Buchten zu entdecken, die nur auf dem Seeweg zu erreichen sind. Alicudi, Filicudi, Salina, Stromboli, Panarea, Lipari und Vulcano sind die Perlen des Mittelmeers, sie sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.

 

Tour zu den Äolischen Inseln mit dem Boot

Die Äolischen Inseln bilden einen aus sieben Inseln bestehenden Archipel im Tyrrhenischen Meer nördlich der sizilianischen Küste. Der vulkanische Archipel umfasst zwei aktive Vulkane, Stromboli und Vulcano, und fünf vollständig unterseeische Vulkane sowie Inselchen und Felsen, die aus dem Meer auftauchen. Die Äolischen Inseln sind das Ergebnis einer Reihe von Vulkanausbrüchen, die sich im Laufe der Jahrtausende ereigneten. Die Äolischen Inseln sind der entstandene Teil von Unterwasservulkanen, diese komplexe geologische Struktur ist etwa 200 km lang. Die Inseln haben ihren Namen von dem Gott Aeolus (Àiolos, ολος im Altgriechischen), dem König der Winde. Nach der griechischen Mythologie ließ sich Aeolus auf diesen Inseln nieder und lebte in Lipari. Im Jahr 2000 erhielten die Äolischen Inseln von der UNESCO den Titel Weltkulturerbe.

 

Besuchen Sie neben dem Vulkan Ätna auch die Äolischen Inseln

Abhängig von den Wetter- und Meeresbedingungen wird unter Einhaltung der Sicherheits- und Navigationsregeln ein gemeinsames Reiseprogramm vereinbart, um den gesamten Archipel der Äolischen Inseln zu besuchen. Das Programm kann je nach Wetter- und Seevorhersage nach alleinigem Ermessen des Skippers, der allein für die Sicherheit an Bord verantwortlich ist, auf verschiedene Weise geändert werden. Das Programm ist indikativ und kann je nach Wetter- und Meeresprognosen geändert werden. Das Boarding ist für Samstag um 17:00 Uhr geplant. Der Einschiffungshafen kann je nach gewünschter Woche variieren und kann in einem der folgenden Seehäfen erfolgen: Milazzo, Capo d'Orlando, Portorosa, Catania, Riposto oder Lipari. Die Ausschiffung ist für den folgenden Freitagabend geplant. Das Aktivitätenprogramm kann aufgrund höherer Gewalt geändert werden, um den Kunden einen guten Service zu garantieren. Die Änderung des Programms wird im Falle von Sicherheitsproblemen und/oder ungünstigen Wetter-/Seebedingungen übernommen. Falls der Kunde beschließt, nicht an der Aktivität teilzunehmen, obwohl der Skipper erklärt hat, dass das Wetter und die Meeresbedingungen sicher sind, erfolgt keine Rückerstattung.

 

Verkaufsbedingungen für die Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln.

Die Bestätigung muss per E-Mail erfolgen, 100 % des Preises sind zum Zeitpunkt der Buchung erforderlich, um alle Leistungen zu garantieren. Alle anderen Leistungen müssen bar an Bord bezahlt werden.

 

Stornierungsbedingungen für die Kreuzfahrt zu den Äolischen Inseln.

31 Tage oder mehr vor der Einschiffung: 50 % Stornogebühr. Zwischen 1 und 30 Tagen vor der Einschiffung und/oder bei Nichterscheinen: 100 % Strafe.

 

Lipari ist die größte Insel des Archipels

Die menschliche Präsenz auf dem Archipel geht auf eine sehr alte Zeit zurück. Die prähistorischen Völker wurden sicherlich vom Vorhandensein großer Mengen Obsidian angezogen, einer glasigen Substanz vulkanischen Ursprungs, dank der die Äolischen Inseln das Zentrum florierender Handelsrouten waren.

 

Panarea ist die kleinste Insel

Es ist das niedrigste des Archipels der Äolischen Inseln, sowie das älteste. Es ist ein Mikro-Archipel zwischen Lipari und der Insel Stromboli, auf einer einzigen U-Boot-Basis.

 

Alicudi ist der westlichste des vulkanischen Archipels

Es liegt etwa 34 Seemeilen (fast 63 km) westlich von Lipari, die Strände der Insel sind kiesig und felsig. Winterstürme treiben sie vorwärts oder rückwärts und hinterlassen manchmal schwarze Sandflecken.

 

Filicudi ist die fünftgrößte Insel

Die zweitwestlichste Insel des Archipels (nach Alicudi) liegt etwa 24 Seemeilen westlich von Lipari. Dominiert vom Monte Fossa Felci, einem erloschenen Vulkan mit 773 m Höhe.

 

Stromboli erreicht 926 Meter über dem Meeresspiegel (Ätna auf 3357 m)

Und es erreicht eine Tiefe von etwa 2000 Metern unter dem Meeresspiegel. Stromboli hat eine anhaltende explosive Aktivität und ist einer der aktivsten Vulkane der Welt. Strombolicchio, die Überreste eines alten vulkanischen Schornsteins, liegt wenige hundert Meter nordöstlich der Insel Stromboli. Die Insel beherbergt einen unbewohnten und automatisierten Meeresleuchtturm.

 

Vulkaninsel

Die Mythologie erzählt, dass auf dieser Insel die Schmieden von Hephaistos, Gott des Feuers und Schmieds, der die Hilfe der Zyklopen hatte, existierten.

 

Salina ist die fruchtbarste und wasserreichste Äolische Insel

Wir bauen wertvolle Trauben an, aus denen wir Malvasia delle Lipari gewinnen, einen Wein mit süßem Geschmack und Kapern, die in die ganze Welt exportiert werden.

Fotos der Reise
En famille
We use cookies to improve our site and simplify your navigation on it. By browsing our site, you agree to our cookies policy. Read our cookies policy.
I agree