5 étoiles 5/5 - 1062 Kundenbewertungen
Hubschrauberrundflug Stromboli
Hubschrauberrundflug Stromboli

Stromboli + Äolische Inseln mit dem Hubschrauber

Stromboli ist neben Vulcano und Lipari der Höhepunkt des Fluges

Sie werden seine Krater und möglicherweise auch seine vulkanische Aktivität sehen

Maximal 5 Passagiere an Bord

AS350-Helikopter

Stärken
  • Vulkan und sein rauchender Krater
  • Lipari, Panarea
  • Stromboli und die Sciara del Fuoco
  • Strombolicchio
  • 80-minütiger Flug 
  • Der Pilot spricht Französisch, Italienisch und Englisch
  • Maximal 5 Passagiere an Bord
  • AS350-Helikopter

Helikopterrundflug über Stromboli und die Äolischen Inseln

Etna3340 bietet Ihnen die Möglichkeit, die Äolischen Inseln per Helikopter zu entdecken.

Die Äolischen Inseln sind bekannt für ihre einzigartige Schönheit – wahre Perlen des Mittelmeers.

Sie gehören zum UNESCO-Welterbe.

Die Route des Helikopterfluges konzentriert sich auf Stromboli, Vulcano und Lipari.

Ein 360-Grad-Blick auf die vulkanischen Inseln zeigt Ihnen die ganze Pracht dieses Archipels.

 

Der Helikopterflug über Stromboli

Der Flug ermöglicht es, die Struktur des Vulkans Stromboli aus der Nähe zu sehen.

Man erkennt die verschiedenen Krater, die seine Entwicklung geprägt haben.

Stromboli ist ein explosiver Vulkan, dessen Ausbrüche regelmäßig stattfinden.

Typisch sind kurze Explosionen im Abstand von etwa 10 bis 20 Minuten, begleitet von dauerhaftem Gasausstoß.

Der Vulkan erhebt sich 926 m über dem Meer und reicht 1300–2400 m in die Tiefe.

Wegen seiner regelmäßigen Aktivität wird er „Leuchtturm des Mittelmeers“ genannt.

Schon in der Antike diente das Glühen der Lava den Seeleuten zur Orientierung.

Seit 1900 v. Chr. ergänzt das Licht des Leuchtturms von Strombolicchio dieses natürliche Signal.

Strombolicchio, ein kleiner Felsen nördlich von Stromboli, ist der Rest eines alten Vulkanschlots.

Dort befindet sich heute ein automatisches Seezeichen.

 

Rundflug über die Äolischen Inseln

Die Inseln sind das Ergebnis vieler Vulkanausbrüche über Jahrtausende.

Es handelt sich um die Spitzen von Unterwasservulkanen, die sich über ca. 200 km erstrecken.

Das Archipel besteht aus sieben Inseln, liegt im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien und umfasst zusätzlich fünf Unterwasservulkane sowie kleinere Felsen.

Die Inseln tragen den Namen des Windgottes Äolus, der der Legende nach auf Lipari lebte.

Im Jahr 2000 wurden sie zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Zwei aktive Vulkane gehören dazu: Stromboli und Vulcano.

Wer zusätzlich den Ätna besuchen möchte, kann dies mit einem 90-minütigen Flug für 3700 € kombinieren.

 

Die einzelnen Inseln

  • Lipari: die größte Insel, seit der Urgeschichte bewohnt. Berühmt für Obsidian, der in der Vorzeit wertvolles Handelsgut war.

  • Panarea: die kleinste und älteste Insel, gelegen zwischen Lipari und Stromboli.

  • Alicudi: die westlichste Insel, ca. 63 km von Lipari entfernt, mit steinigen Stränden und schwarzem Sand.

  • Filicudi: die fünftgrößte, dominiert vom erloschenen Vulkan Fossa Felci (773 m).

  • Vulcano: laut Mythologie die Werkstatt des Feuergottes Hephaistos, unterstützt von den Zyklopen.

  • Salina: die fruchtbarste Insel, bekannt für Malvasia-Wein und Kapern, die weltweit exportiert werden.

 

Praktische Informationen

Der Flug hängt von Wetter- und Vulkanbedingungen ab.

Diese natürlichen Faktoren können die Route beeinflussen.

Der Pilot entscheidet über den sichersten und besten Flugweg.

Am Vortag informiere ich Sie per E-Mail über Wetter- und Vulkanbedingungen.

Ein Guide ist nicht an Bord vorgesehen, und der Transfer vom Hotel ist nicht im Preis enthalten (auf Anfrage, separat berechnet).

  • Flugdauer: 80 Minuten
  • Maximale Flughöhe: 2000 m

Wir empfehlen Ihnen, den Flug morgens zu nehmen, um die beste Sicht zu haben

 

 

Aolische-Inseln-im-Helikopter
Unsere Formeln
3500€Max 5 Personen
Private Helikoptertour Stromboli
3700€Max 5 Personen
Private Helikoptertour Etna + Stromboli